Unser Fertigungs- und Entwicklungsteam im Bereich Pharma hat vor Kurzem ein äußerst innovatives Cleaning Out of Place (COP) entwickelt, welches die Kombination von zwei verschiedenen spezifischen Anforderungen ermöglicht: die „klassische“ Reinigung von kleinen/mittelgroßen Komponenten (Glasteile, Maschinenteile oder anderweitige Produktionsausrüstung) und die Reinigung eines mobilen externen Tanks unter Einsatz desselben hydraulischen Systems mittels flexibler Schläuche, die für die Bediener leicht zugänglich sind.
Ausgestattet mit einer Technologie, mit welcher die Anlage in kundenspezifischen Reinigungszyklen, im Rezirkulationsmodus oder im „Once through“-Zyklus, betrieben werden kann, ist die Anlage in der Lage, optimale Leistungen zu gewährleisten – dank der Messung der Wasserleitfähigkeit am Ende des Zyklus sowie (optional) der Überwachung der Reinigungseffizienz durch einen TOC-Analysator.
Vorteile der Systems:
- Extrem flexible und neuartige Lösung: Die Reinigung von Tanks benötigt normalerweise eine separate Waschanlage, die hohe Investitionskosten, einen hohen Energieverbrauch und einen großen GMP-Platzbedarf erfordert. Wir können verschiedene Anforderungen an den Reinigungsprozess in einer einzigen, effizienten Reinigungsanlage kombinieren.
- Kundenspezifische Reinigungszyklen, mit Vorspülen und Spülen mit von gereinigtem Wasser oder Reinstwasser, Waschen mit Reinigungsmittel und Trocknen mit HEPA-Filtereinheiten.
- Optimierter Wasserverbrauch und konsequent reduzierte Reinigungsdauer.
- Konformität mit speziellen Normen und Zertifizierungen für Materialien (ASME BPE, UNI EN 10204 und FDA-Richtlinien), Automatisierung (GAMP-5), elektronische ERES-Aufzeichnung und Datenspeicherung (21 CFR Part 11 / Annex 11 Data Integrity).
- Maximale Zuverlässigkeit und URS-Konformität, welche die Erwartungen der Kunden übertroffen hat.
- Maximale Betriebssicherheit.
Erfahren Sie mehr über unsere GMP-Reinigungsanlage.