NKG-Sensor
Der einzige Sensor, der nicht-kondensierbare Gase (NKG) in jedem Dampfsterilisationsprozess messen und quantifizieren kann. Anhand der Messungen des prozentualen NKG-Anteils sowie der Kammertemperatur werden die Sterilisationsbedingungen gemäß EN 285:2015 überprüft und das Spülgut kann zur anschließenden Verwendung freigegeben werden. Der NKG-Sensor ermöglicht eine Parameterfreigabe auf Grundlage direkt gemessener Sterilisationsparameter!
4DIR-Sensor
Der einzige auf dem Markt erhältliche Sensor, der eine Kontrolle der Sterilisationsbedingungen gemäß den EN 285-Vorschriften gewährleistet. Das Vorliegen von Dampf sowie die Dampfdichte und -durchdringung werden durch eine hochmoderne direkte Messung der Sterilisationsbedingungen am geschlossenen Ende eines Metallrohrs mit einem konstanten Durchmesser von 70 cm überprüft. Es handelt sich hierbei um das anspruchsvolle „Worst-Case“-Hohlinstrument in einem Sterilbarrieresystem. Dieses Messinstrument ist der bedeutendste Fortschritt auf dem Gebiet der Prozesssicherheit bei der Dampfsterilisation von Instrumenten seit dem Bowie-Dick-Test (1963).