NCG-Sensor: der neue Meilenstein der kontinuierlichen Überwachung

Der NCG-Sensor misst während jedes Sterilisationsprozesses in Echtzeit den exakten Wert der in der Kammer befindlichen nicht-kondensierbaren Gase (NCGs) und bietet den Betreibern auf diese Weise die zuverlässigsten und effizientesten Dampfsterilisationsprozesse.

Wie funktioniert der NCG-Sensor?

Das aktuelle Prüfsystem für die Dampfdurchdringung (elektronischer und chemischer Indikator) gemäß ISO 11140-4 soll nachweisen, dass die für die Dampfdurchdringung erforderliche Luftentfernung erfolgreich durchgeführt wurde.

In der EN 285 heißt es, dass das Zurückhalten von Luft durch eine unzureichende Vorkonditionierungsphase, eine Luftleckage in den Raum oder die Rohrleitungen oder das Vorhandensein von nicht kondensierbaren Gasen in der Dampfversorgung verursacht wird. Die Norm (EN 285) sieht vor, dass jeder Sterilisationsprozess als Einzelfall zu betrachten ist, was bedeutet, dass bei jedem einzelnen Vorgang sichergestellt werden müsse, ob alle Bedingungen erfüllt seien. Daher könne ein einmal täglich durchgeführter Dampfdurchdringungstest nicht ausreichend sein.

Mit dem NCG-Sensor werden diese Bedingungen in jedem Arbeitsgang überwacht. Die kontinuierliche und unabhängige Messung der Dampfsterilisationsparameter in der Kammer garantiert, dass die Patientensicherheit bei jedem Behandlungsprozess gewährleistet ist.

Damit wird die Sicherheit der Patienten im Bereich der Dampfsterilisation garantiert.

 

Die Vorteile

Welche Vorteile kann der NCG-Sensor für Betreiber und Einrichtungen haben?

  • Kontinuierliche automatische Überwachung. Nach der Installation wird jeder Zyklus automatisch überwacht.
  • Zuverlässig. Er liefert zuverlässige Ergebnisse für jeden mit dem Dampfsterilisator durchgeführten Sterilisationszyklus.
  • Wissenschaftlich fundiert. Er qualifiziert den Dampfsterilisationsprozess auf Basis der Messung von Temperatur, NCG-Konzentration und Prozesszeit.
  • Sicher. Die Patientensicherheit wird durch korrekt durchgeführte Zyklen sichergestellt, während die Sicherheit der Bediener dadurch erreicht wird, dass der Sensor aufgrund seiner festen Installation im Gerät nicht manuell positioniert werden muss.
  • Langlebig. Er hält bis zu 20.000 Zyklen.
  • Zeitsparend. Die Messungen und Berichterstellung erfolgen vollautomatisch und unabhängig vom Sterilisator. Somit müssen keine täglichen Standardtests durchgeführt werden, was Produktivität erhöht und Personalkapazitäten für andere wichtige Aufgaben freisetzt.
  • Nachhaltig. Durch den Verzicht auf die tägliche Dampfdurchdringungsprüfung und die wöchentliche Dichtheitsprüfung ist es möglich, den Verbrauch von Indikatoren zu reduzieren und gleichzeitig Wasser und Energie zu sparen (etwa 12 % täglich).
  • Produktiv. Es sind weniger oder überhaupt keine separaten Prüfverfahren erforderlich, wodurch die Produktionskapazität erhöht wird.
  • Kompatibel. Der NCG-Sensor kann in jedem Dampfsterilisator mit einem freien Validierungsanschluss (3-Clamp) installiert werden, auch in Fremdgeräten.
  • Einfache Wartung. Er unterstützt Sie bei der Festlegung von geplanten Wartungsaktivitäten.

 

Datenerhebung und -verwaltung

Der NCG-Sensor überwacht die nicht-kondensierenden Gase eines jeden Sterilisationszyklus.

Daten werden erhoben und können entweder über die eigenen PDF-Berichte des Sensors oder über SteelcoData Live visualisiert werden.

SteelcoData Live ist eine webbasierte und cloudfähige Software, mit welcher Leistung, Zyklusinformationen, Alarme und Verbräuche von AEMP-Geräten – einschließlich Sterilisatoren – in Echtzeit überwacht werden können und welche die bisherigen Aufzeichnungen und Verbrauchsdaten speichert. Die gesammelten Informationen werden für die Geräteüberwachung und das Datenmanagement auf verschiedenen Berechtigungsebenen nachverfolgt und effizient visualisiert.

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Berichtsformen? Die bereitgestellten Informationen unterscheiden sich nicht, aber die Datenspeicherung ist mit SteelcoData Live einfacher. Mit SteelcoData Live müssen die Benutzer keine Berichte ausdrucken, da diese in der Cloud oder auf einem Server bis zu 10 Jahre lang gespeichert werden.
Hier erfahren Sie mehr über SteelcoData Live.

Verwandte Produkte

SteelcoData Live

Software zur Rückverfolgbarkeit von Zyklen

VS G2- & VS-Serie

Dampfsterilisatoren für die zentralisierte Aufbereitung von Medizinprodukten

VS L-Serie – kleines und mittleres Fassungsvermögen

Dampfsterilisatoren - Kammervolumen von 110 bis 920 Liter

VS L-Serie – großes Fassungsvermögen

Dampfsterilisatoren - Kammervolumen von 905 bis 9.070 Liter

Neueste News

Die schnellste Pharma-GMP-Reinigungsanlage auf dem Markt: in nur 3 Monaten bereit für den FAT! Die neue DS Optima PH ist eine kompakte, kostengünstige, vorkonfigurierte und dennoch individuell anpassbare Voll-GMP- Reinigungsanlage.…
NKG-Sensor Der einzige Sensor, der nicht-kondensierbare Gase (NKG) in jedem Dampfsterilisationsprozess messen und quantifizieren kann. Anhand der Messungen des prozentualen NKG-Anteils sowie der Kammertemperatur werden die Sterilisationsbedingungen gemäß EN 285:2015…