LAB 500-Serie
Kompakte Einbau-Glaswaschanlagen
Die kompakten Glasreinigungsgeräte der LAB 500 Serie garantieren eine optimale Reinigungsleistung für kleine und mittelgroße Forschungslabors. Die Laborwaschanlagen der neuen Generation LAB 500 nutzen die Waschtechnologie von Geräten mit höherem Durchsatz und bieten unübertroffene Flexibilität, hervorragende Reinigung und Trocknungseffizienz. Die Modelle dieser Serie sind in der Lage, Injektionsreinigung und Trocknung auf bis zu zwei unabhängigen Ebenen durchzuführen.
Ein elektronisches Temperaturkontrollsystem mit zwei unabhängigen Fühlern garantiert eine konstante Temperatur von 93°C und gewährleistet die Effizienz des Zyklus in Bezug auf Leistung und Dauer. Das HEPA-14-gefilterte Gebläsetrocknungssystem (bei einigen Modellen erhältlich) sorgt für eine vollständige Trocknung der Außen- und Innenseiten Ihrer Glaswaren. Ergonomische Teleskopschienen ermöglichen ein einfaches und sicheres Be- und Entladen der Glasgefäße.
Wichtigste Merkmale
Optimale Reinigung
Eine leistungsstarke Reinigungspumpe mit hoher Durchflussrate und kraftvollem Sprühdruck optimiert den Wasserdurchfluss und -druck.
Chemikaliendosierung
Zwei Schlauchpumpen sorgen standardmäßig für eine präzise Zufuhr flüssiger Chemikalien. Für spezielle Reinigungsanforderungen ist auf Anfrage eine zusätzliche Dosierpumpe erhältlich.
Dampfkondensator
Die LAB 500-Serie ist standardmäßig mit einem integrierten Dampfkondensator ausgestattet, der bei einer bestimmten Temperatur verhindert, dass Dämpfe in den Reinigungsbereich gelangen – programmierbar von 0° C bis 93° C programmierbar.
Vollständige Rückverfolgbarkeit
RS 232-Port für Druckeranschluss zur Überwachung und Validierung des Reinigungszyklus. Die Modelle LAB 500 SCL / CL / DRS verfügen über einen USB-Anschluss zum Download historischer Zyklusdaten und Geräteparameter.
Konfigurationen

LAB 500 SC
Nur als Ausführung mit Edelstahltür erhältlich.
- LED-Display, 10 Programme;
- RS 232-Port für den Anschluss eines Druckers oder Computers.

LAB 500 SCL
Erhältlich in zwei Modellen:
Edelstahltür
- LSC-Display, 40 Programme;
- RS 232-Port für den Anschluss eines Druckers oder Computers;
- USB-Anschluss zur Speicherung der Zyklusdaten und Software-Updates.
Vollglastür
- Soft-Touch-Vollglaspanel, 40 Programme;
- RS 232-Port für den Anschluss eines Druckers oder Computers;
- USB-Anschluss zur Speicherung der Zyklusdaten und Software-Updates.

LAB 500 CL
Mit Heißlufttrocknungssystem auf zwei unabhängigen Ebenen. Erhältlich in zwei Modellen:
Edelstahltür
- LSC-Display, 40 Programme;
- RS 232-Port für den Anschluss eines Druckers oder Computers;
- USB-Anschluss zur Speicherung der Zyklusdaten und Software-Updates.
Vollglastür
- Soft-Touch-Vollglaspanel, 40 Programme;
- RS 232-Port für den Anschluss eines Druckers oder Computers;
- USB-Anschluss zur Speicherung der Zyklusdaten und Software-Updates.

LAB 500 DRS
Mit Heißlufttrocknungssystem auf zwei unabhängigen Ebenen und einer seitlichen 300 mm breiten Schranktür für die Lagerung von Chemikalien und einen direkten Zugang zum Trocknungsfiltersystem sowie zum Chemikaliendosiersystem. Erhältlich in zwei Modellen:
Edelstahltür
- LSC-Display, 40 Programme;
- RS 232-Port für den Anschluss eines Druckers oder Computers;
- USB-Anschluss zur Speicherung der Zyklusdaten und Software-Updates.
Vollglastür
- Soft-Touch-Vollglaspanel, 40 Programme;
- RS 232-Port für den Anschluss eines Druckers oder Computers;
- USB-Anschluss zur Speicherung der Zyklusdaten und Software-Updates.
Die Laborglaswaschanlagen von Steelco entsprechen den folgenden aktuellen europäischen Richtlinien und Normen: 2006/42/EG, 2014/35/EU, 2014/30/EU und 2011/65/EU Richtlinien, EN 61010-1, EN 61010-2-040, EN 61326-1, EN ISO 15883-1 in der jeweils aktuellen Fassung.
LAB 500 SC / SCL / CL
Gesamtmaße BxTxH
600 x 630 x 850 mm
Kammervolumen
~171 Liter
Korbvolumen
~151 Liter
LAB 500 DRS
Gesamtmaße BxTxH
900 x 630 x 850 mm
Kammervolumen
~171 Liter
Korbvolumen
~151 Liter