Einrichtung für den unreinen Bereich

Einrichtung, Ausstattung und Zubehör für den unreinen Bereich

Verschmutzte und unsaubere Gegenstände wie Instrumente und andere gebrauchte Produkte werden nach ihrer Ankunft in Behältern und Körben aus dem Operationssaal, den Stationen und verschiedenen Abteilungen entweder manuell gereinigt, vor der Reinigung und Desinfektion einer Ultraschallbehandlung unterzogen oder direkt auf Wagen und Körbe gelegt und in die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte geladen.

Hierfür bieten wir ein durchdachtes Sortiment an Ausstattungen und Geräten, wie zum Beispiel Handreinigungsarbeitsplätze, Wand- und Bodenschränke sowie Kleingeräte und Zubehör. Hochwertiger Edelstahl AISI 304 und nahtlose, kantenglatte WIG-Schweißnähte sorgen für einfache Sauberkeit und langfristige Zuverlässigkeit.

Wandschränke

Die 400 mm tiefen Hängeschränke aus Edelstahl mit einfacher oder doppelter Breite verfügen über einen höhenverstellbaren Einlegeboden für einfachen Zugriff. Erhältlich als offene Hängeschränke oder als Modelle mit Schiebe- oder Flügeltüren.

Wandregale

Das wandmontierte Edelstahl-Regalsystem wird in der Regel über Unterschränken oder Spülen oder dort, wo sich Geräte darunter befinden, installiert. Das komplette System besteht aus Wandschienen und Halterungen mit zwei Regalböden, die in verschiedenen Größen erhältlich sind.

Unterschränke

Unterschränke mit 600 mm und 700 mm Tiefe, wahlweise ausgeführt als offenes System, mit Schiebe- oder Flügeltüren. Ebenfalls mit drei oder vier Schubladen erhältlich.

Arbeitsplatten und Einbau-Ultraschallgeräte

Die Arbeitsplatte aus Edelstahl ist entweder 600 mm oder 700 mm tief und passt zur Länge der Unterschränke. Eine Ultraschallwanne kann werksseitig installiert werden, um eine perfekte Integration in die Arbeitsplatte zu gewährleisten.

Sockelleisten

Sockelleiste aus Edelstahl für die Verkleidung der Unterschränke. Je nach Länge des Unterschranks und der offenen Enden zu bestellen.

Spülen

Die Spülbecken aus Edelstahl AISI 304 sind in großen und kleinen Ausführungen erhältlich und können als Einzel- oder Doppelkonfiguration für den Einbau auf der linken, mittleren oder rechten Seite der Arbeitsplatte bestellt werden. Sie benötigen einen Unterschrank für die Spüle.

Endoskop-Arbeitsplätze

Um die Ergonomie zu verbessern und ein hohes Maß an Dekontamination zu erreichen, wurden die Arbeitsplätze für die manuelle Reinigung von Endoskopen so konzipiert, dass das Aufrollen des Endoskops in einem Waschbecken vermieden wird. Passend zur Steelco EPW S 100 Einheit.

Armaturen

Es ist eine Reihe von Armaturen erhältlich: mit manuell betätigtem Langhalshebel, mit zusätzlicher Brause für die Vorreinigung; und Luft/Wasser-Spritzpistole, die entweder mit Wasser oder mit Druckluft betrieben werden kann.

Dosiersysteme für Spülen

Automatisches Dosiersystem zur präzisen Dosierung der Reinigungsmittelmenge während des Waschvorgangs, wodurch die Variabilität einer manuellen Befüllung entfällt. Anschließbar an ein zentrales Dosiersystem.

Manuelles Transportwagen-Waschgerät

Für die manuelle (Vor-) Reinigung von Wagen und anderen Einrichtungsgegenständen. Benötigt keinen Anschluss an die Strom- oder Dampfversorgung. Wasserdruck einstellbar von 2 bis 6 bar, Temperatur bis zu 50°C. Automatische Dosierung des Reinigungsmittels.

Wandmontiertes Augenspülbecken

Wandmontiertes Augenspülbecken aus Edelstahl mit intuitiv leicht zu bedienendem, großem Betätigungsgriff.

Absaugpumpe mit Flüssigkeitsbehältern

Fußpedalbetriebene, freistehende Kompaktsaugpumpe und Ansaugschlauch mit direktem Anschluss an das Entwässerungssystem.

Abfallbeutelhalter

Einzelne oder doppelte freistehende Abfallbeutelhalter sind ebenso erhältlich wie einzelne wandmontierte Einheiten. Freistehende Geräte können alternativ mit einem Schiebegriff und entweder einem Deckel mit Scharnier oder einem Pedalsystem und Deckel bestellt werden. Verschiedenfarbige Deckel sind auf Anfrage erhältlich.

Transportwagen für Dekontaminationsbehälter

Zum Transport von Instrumenten in versiegelten Behältern mit Flüssigkeit vom OP zur AEMP.