Lösungen für die Wiederaufbereitung von Käfigen

Um der immer größer werdenden Nachfrage nach automatischer Aufbereitung von Käfigen in Tierversuchslaboratorien gerecht zu werden, bietet Steelco eine große Auswahl an Rack-, Käfig- und Gestellwaschanlagen sowie automatischen Tunnelwaschanlagen zur Reinigung und Desinfektion fast aller auf dem Markt erhältlichen Käfigtypen. Darüber hinaus sind maßgeschneiderte Einsätze, Einsatzgestelle für Käfige und Deckel oder automatische Beladungslösungen zur Maximierung der Effizienz und Verringerung arbeitsbedingter Verletzungen erhältlich.

Lösungen für die Aufbereitung von Tränkflaschen

Von fortschrittlichen automatischen Tränkflaschensystemen bis hin zu halbautomatischen und einfach zu bedienenden manuellen Lösungen. Steelco stellt ein umfassendes Angebot an Anlagen für anspruchsvolle Aufbereitungsanforderungen in Verbindung mit niedrigen Betriebskosten, geringem Platzbedarf bei hoher Produktivität, Sicherheit und Inline-Systemintegration zur Verfügung. Alle unsere Aufbereitungen für Tränkflaschen sind mit sämtlichen Modellen von Verschlüssen und Tränkflaschen der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Marken kompatibel. AC 7500 und AC 8500 können mit speziellen Einsatzgestellen für Flaschen und Verschlüsse mit oder ohne Injektionssystem und Sprüharmen ausgestattet werden, um die Effizienz und Produktivität zu maximieren.

Wiederaufbereitung von Aquarien

In Aquarieneinrichtungen ist der Einsatz eines automatischen Reinigungssystems zur Entfernung von Algen und Biofilm der Becken, Deckel und Zuchtbecken unerlässlich und erfordert eine perfekte Mischung aus Druck, Reichweite und spezifischem chemischen Reinigungsmittel. Daher können alle unsere Rack- und Gestellwaschgeräte mit einem speziellen Kit für die Aufbereitung von Wassertanks in Forschungseinrichtungen ausgestattet werden. Das Aquarienpaket umfasst: drei Chemikaliendosierpumpen, die benötigt werden, um die Anlage mit der einzigartigen Kombination von Chemikalien für die Waschlösung und die Neutralisationslösung vor der letzten Spülphase zu versorgen; Durchflussmesser zur Überwachung der Anzahl der für die verschiedenen Phasen des Zyklus verwendeten Chemikalien und eine Leitfähigkeitssonde zur Messung der Leitfähigkeit des Spülwassers, um Rückstände im Becken nach der letzten Spülung zu vermeiden.