
Effizienz, Sicherheit und Infektionskontrolle
Das OCS One-Time Connection System ist ein weiterer Schritt nach vorn, um sicherzustellen, dass die Aufbereitung von Endoskopen schnell, fehlerfrei und vor allem mit einem minimalen Risiko von Kreuzkontaminationen erfolgt. Bei der Entwicklung eines neuen Geräts für unsere ARES-Lösungen – sei es ein automatisches Endoskop-Aufbereitungsgerät, ein neuer Trocken- und Lagerungsschrank oder ein neues Zubehörteil – verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Sicherheit und Infektionskontrolle im Mittelpunkt stehen. Zu diesem Zweck führen wir die OCS-Technologie ein: ein System zur einmaligen Verbindung zwischen Vorwasch-, Wasch-/Desinfektions- und Trocknungs-/Lagerungssystemen. Dieses Gerät ermöglicht es, die Endoskopkanäle mit einem einzigen Handgriff zu verbinden, wodurch das manuelle Handling der Endoskope durch das Personal in sämtlichen Phasen des Prozesses auf ein Minimum reduziert wird und so das Risiko einer Kreuzkontamination und die Möglichkeit menschlicher Fehler erheblich verringert. Diese schnelle, ergonomische und einfach zu bedienende Technologie ermöglicht es, das Endoskop mit einer einzigen Geste zu steuern und Kanäle zu verbinden, was insgesamt eine dreimal schnellere Konnektivität ermöglicht.

Optimierte Endoskopaufbereitung
Im Laufe eines Arbeitstages wird ein Endoskop mehrmals für verschiedene Verfahren verwendet. Nach jeder Verwendung muss es wie folgt aufbereitet werden: manuelle Reinigung, automatische Reinigung und Desinfektion, Lagerung und Trocknen. Erst danach ist es wieder einsatzbereit für den nächsten Patienten.

Während der manuellen Reinigung, der Reinigung im Automaten und der Desinfektion, und Trocknung müssen die Endoskopkanäle mit speziellen Verbindungssets verbunden und anschließend wieder getrennt werden, um zum nächsten Schritt übergehen zu können.

Unser OCS – One-Time Connection System wurde als ein einzelner Endoskopanschluss entwickelt, mit welchem sämtliche Aufbereitungsschritte möglich sind. So ist es ausreichend, das Gerät bei der manuellen Reinigung einmal anzuschließen und nach erfolgter Trocknung wieder abzukoppeln.
