
Die wichtigsten Vorteile
Beständige Wiederaufbereitung
Einsparung von Wasser- und Chemikalien
Darüber hinaus dosieren alle mit PPC ausgerüsteten Geräte automatisch die in der Reinigungsphase verwendeten Chemikalien, wodurch Verschwendung vermieden wird.
Einsparung von Zeit und Energie
Erstklassige Technologie
Moderne Operationsverfahren erfordern in zunehmendem Maße komplexe Instrumente. Viele von ihnen können zwar vor der Aufbereitung zerlegt werden, enthalten aber nicht nur Lumen, sondern auch Verbindungen und andere Komponenten, die Untersuchungen zufolge schwer zu reinigen sind. Als führender Vordenker hat Steelco die neu patentierte “Power Pulse Cleaning”-Technologie entwickelt, um die Reinigung von schwierig aufzubereitenden Instrumenten zu verbessern und so Risiken zu verringern und die bisher erforderliche manuelle Vorreinigung zu vermeiden.

Wie funktioniert es?
Üblicherweise wurde der Wasserdruck erhöht, um den Wasserdurchfluss durch Hohlrauminstrumente zu steigern. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Lumen wird die Geschwindigkeit des Wasserflusses jedoch meist in der Mitte des Lumens erhöht, während sich der zu entfernende Schmutz an den Lumenwänden befindet. Es wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um die beste Lösung für dieses Problem zu finden. Das Ergebnis war die Entwicklung der exklusiven Power Pulse Reinigungstechnologie von Steelco.

Spezielle Beladungsoption
Unser Angebot an Reinigungs- und Desinfektionsgeräten wird durch eine Reihe spezieller Racks ergänzt, welche spezifische Konfigurationen für mikrochirurgische Sets ermöglichen, darunter ein spezielles Modul für die Power Pulse-Technologie. Ein Gitterrost mit 11 Anschlüssen, der automatisch an den Pulse-Kreislauf andockt. Das Modul ist mit automatischer Be- und Entladung (Transportbänder) kompatibel.
